Gut zu wissen
Zurück zum SuchergebnisWie finde ich das für mich passende Schreibgerät?
Kugelschreiber, Tintenroller, Füllfederhalter oder Bleistift? Ihre Vorlieben, Ihre Erfahrungen mit früheren Schreibgeräten sowie der Einsatz des Gerätes bestimmen die Wahl der Art.
Der Füller wird von vielen bevorzugt, weil damit das Schreiben leicht von der Hand geht und angenehm fliesst. Zudem sieht das Geschriebene hochwertig aus. Oft wird der Füller auch nur in bestimmten Situationen benutzt wie zum Beispiel beim Unterschreiben wichtiger Dokumente oder beim Schreiben einer Karte oder eines Briefes. Mit Kugelschreiber wird heute, vor allem im geschäftlichen Bereich, am meisten geschrieben. Er ist überall zur Hand und einfach in der Handhabung und Pflege. Bei längerem Schreiben kann man sich damit allerdings verkrampfen. Der Tintenroller oder Rollerball ist eine Kombination aus Kugelschreiber und Füller. Der Stift gleitet leicht übers Papier und auch bei längerem Einsatz wird, wie beim Füllfederhalter, die Hand nicht müde. Bestimmte Berufsleute wie Architekten bevorzugen Bleistifte, um schnell eine Skizze zu zeichnen. Agenden werden ebenfalls häufig mit Bleistift geführt, um Eintragungen auszuradieren und so einfach korrigieren zu können.
Qualität ist entscheidend
Bei den Schreibgeräten gibt es grosse Unterschiede. Testen Sie auf jeden Fall die Stifte vor dem Kauf aus. Nur so bekommen Sie ein sicheres Gefühl, welches Gerät und welche Schreibtechnik zu Ihnen passt. Die Qualität des Schreibgerätes entscheidet nicht nur über den Preis, sondern auch über die Lebensdauer und die Art des Schreibgefühls. Ein entspanntes Schreiben ermöglichen ergonomische Stifte, die einen idealen Durchmesser der Griffzone und ein angenehmes Gewicht des Halters aufweisen. Sicher spielen auch Materialien, Farben und allenfalls die Marke des Gerätes eine Rolle bei der Auswahl. Achten Sie beim Kauf auch auf die Minen- oder Tintenqualität. Bei einem Füller entscheidet zudem das gewünschte Schriftbild, ob der Federtyp dünn oder breit, weich oder hart sein soll. Gönnen Sie exklusiven Schreibgeräten eine angemessene Behandlung und Pflege. Lassen Sie Füllfederhalter einmal jährlich durch den Fachhandel professionell reinigen.
Quelle: Scriptura Ausgabe 2009, S. 119