Gut zu wissen
Zurück zum SuchergebnisWie man hochwertiges Papier aussucht.

Papierqualität
Wenn man ein hochwertiges Papier aussucht, sollte man zuallererst auf den Baumwollgehalt achten: Ein Papier, das aus Baumwollfasern hergestellt wurde, hält etwa dreimal so lange wie ein Papier, das nur aus Zellstoff besteht. Tatsächlich befinden sich antike und seltene Bücher, die in der Blütezeit der Papierkunst gedruckt (oder handschriftlich kopiert) wurden, als man noch Leinen oder Baumwollfasern verwendete, in sehr viel besserem Zustand als Bücher, die im 19. oder 20. Jahrhundert gedruckt wurden, als mehr und mehr Zellstoff zum Einsatz kam. Wenn man also möchte, dass Worte die künftigen Jahrhunderte überdauern, um einst von den Kindeskindern auf dem Dachboden in tadellosem Zustand aufgefunden zu werden, sollte man sicher gehen, dass das Papier Baumwollfasern enthält. Und nun zum Gewicht: Briefpapier sollte zwischen 85 und 120 g/m2 wiegen, während das Gewicht einer Karte mindestens 280 g/m2, zu besonderen Anlässen (Hochzeitseinladung) sogar bis zu 350 g/m2 betragen kann. Dabei ist zu empfehlen, das Gesamtgewicht von Karte und Umschlag im Auge zu behalten, um die Standardbriefgebühren nicht zu überschreiten.
Quelle: Briefliche Angelegenheiten: Eine Anleitung zum Gebrauch von Briefpapier