Gut zu wissen
Zurück zum SuchergebnisDie Kunst des Schreibens

Die Kunst des Schreibens
„Die Kunst des Schreibens ist mindestens ebenso komplex wie die wissenschaftliche Arbeit“, meint Sol Stein in seinem Buch „Über das Schreiben“. Vor allem der richtige Einstieg fällt nicht immer leicht. Die schweizerische Post gibt Tipps fürs Briefeschreiben, damit Sie für jeden Anlass die richtigen Worte finden.
Einstieg:
• Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich inspirieren.
• Fassen Sie in einem Satz zusammen, was Sie mit dem Brief bewirken wollen.
• Erleichtern Sie sich den Einstieg mit einem Zitat oder einem Gedicht.
Inhalt und Stil:
• Schreiben Sie bewusst und unverkrampft sowie aktiv und direkt.
• Schaffen Sie Abwechslung mit lebendigen, bildlichen Worten.
• Verzichten Sie auf Floskeln.
Werkzeug:
• Schöne, gut in der Hand liegende Füllfederhalter motivieren Sie zum Schreiben.
• Private Briefe sind am persönlichsten, wenn sie von Hand geschrieben werden.
• Selbst gebastelte Briefe kommen beim Empfänger besonders gut an.
• Geschmackvolle Briefkarten sind am besten für persönliche Anlässe zu verwenden.