Brands
Zurück zum Suchergebnis
Im Bereich des Malens, Schreibens und Zeichnens steht der Name Caran d'Ache für höchste Sensibilität. Er steht für das ursprüngliche Material des Strichs.
Schon von den ersten Anfängen im Jahre 1915 bis zur offiziellen Gründung des Hauses durch Arnoldt Schweitzer 1924 zeichnete sich Caran d'Ache durch eine enge Verbundenheit zu erlesenen Materialien aus.
Der berühmte Zeichner Emmanuel Poiré, der als Vater des Comics gilt, ist eng mit Caran d'Ache verbunden. Auf Russisch, der Muttersprache des Zeichners, bedeutet das Wort karandasch übrigens Bleistift.
Ob Schweitzer und Poiré den Ursprung des Wortes kannten, ist unbekannt. Sie wären aber sicher überrascht gewesen, hätten sie gewusst, dass die türkische Wurzel des Worts "kara tash" schwarzer Stein bedeutet. Bis heute wird dieses Mineral dazu benutzt, um Linien und Striche zu zeichnen, die Grundlage der Schrift. Graphit ist unverzichtbar für Künstler und ein wichtiger Bestandteil der Bleistifte von Caran d'Ache.
Caran d’Ache Inhalt auf Scriptura
-
Caran d'Ache: Nobler Charakter weiter »
-
Caran d'Ache: Exklusiver Mechanismus für bewegliche Himmelskarte weiter »
-
Caran d'Ache: Exklusiver Mechanismus für bewegliche Himmelskarte weiter »
-
Caran d'Ache: Einladung zum Träumen weiter »
-
Caran d'Ache: Einladung zum Träumen weiter »
-
Caran d'Ache: Einladung zum Träumen weiter »
-
Caran d'Ache: Einladung zum Träumen weiter »
-
Caran d'Ache: Léman Kaviar - Exzellenz und Raffinement weiter »
-
Caran d'Ache: Oberalp - Eine Hommage an die Alpen weiter »
-
Caran d'Ache: Round And Hexagonal weiter »
-
Caran d'Ache: Präzise Technologie weiter »
-
Caran d'Ache: Präzise Technologie weiter »
-
Caran d'Ache: Präzise Technologie weiter »
-
Caran d'Ache: Präzise Technologie weiter »
-
Caran d'Ache: Round And Hexagonal weiter »
-
Caran d'Ache: Round And Hexagonal weiter »
-
Caran d'Ache: Round And Hexagonal weiter »
-
Caran d'Ache: Alle Farben der Welt weiter »
-
Caran d'Ache: Geometrische Motive von höchster Modernität weiter »
-
Caran d'Ache: Schreibinstrument für den Mann von heute weiter »
-
Caran d'Ache: Schreibinstrument für den Mann von heute weiter »
-
Caran d'Ache: Schreibinstrument für den Mann von heute weiter »
-
Caran d'Ache: Schreibinstrument für den Mann von heute weiter »
-
Caran d'Ache: Tribut an ein literarisches Meisterwerk weiter »
-
Caran d'Ache: Tribut an ein literarisches Meisterwerk weiter »
-
Caran d'Ache: Astrograph weiter »
-
Caran d'Ache: Chromatics INKredible Colors weiter »
-
Caran d'Ache: Ecridor Variation weiter »
-
Caran d'Ache: Léman Grand Bleu weiter »
-
Caran d'Ache: 80 Jahre Erfolg weiter »
-
Caran d'Ache: 80 Jahre Erfolg weiter »
-
Caran d'Ache: Varius Ebony weiter »
-
Caran d‘Ache: Entdecken Sie ihre kreative Ader! weiter »
-
Caran d’Ache:Exklusiver Mechanismus für bewegliche Himmelskarte weiter »
-
Caran d’Ache: Grossstadtfeeling mit Wolkenkratzer-Design weiter »
-
Caran d’Ache: Kombination alter Tradition mit Schreibkultur weiter »
-
Caran d’Ache: Elegant und nüchtern mit kostbarer Akoya-Perle weiter »
-
Caran d'Ache: Kraft und Schönheit in ritterlicher Manier weiter »
-
Caran d'Ache: Kraft und Schönheit in ritterlicher Manier weiter »
-
Caran d'Ache: Kraft und Schönheit in ritterlicher Manier weiter »
-
Caran d'Ache: Kraft und Schönheit in ritterlicher Manier weiter »
-
Caran d’Ache: Chinalack in Elfenbeinfarbe weiter »
-
Caran d’Ache: Inspiriert von der chinesischen Mythologie weiter »
-
Faber-Castell: Maskuline Eleganz weiter »