Brands
Zurück zum Suchergebnis
Papeterie und Geschenke mit besonderem Design und buchbinderischem Können
Wir lieben unser Handwerk und wir lieben Papier. Wir lieben Design und die Haptik der Dinge. Wir möchten Dinge kreieren, die gute Laune machen und die zu kreativen Projekten inspirieren. Wir entwickeln darum für alles, was wir gerne tun und mit anderen teilen, passende Begleiter für den Alltag und die Muße. Wir arbeiten gerne mit den Händen, fassen an und schauen hin. Wir wollen in alles Tun ein wenig Entschleunigung und Qualität bringen. Papier ist für dieses Unterfangen der perfekte Begleiter. Papier drängt zum Langsammachen, zum Innehalten und zur Bedacht. Papier ist das Gegengewicht zum Virtuellen, zur Löschtaste und dem Copy/Paste-Diktat. Wir sind moderne Menschen mit Computern, die die alten Techniken schätzen und ehren, weil wir im Analogen für uns Echtzeit entdecken.
* Papier kann etwas, was nur Papier kann!*
An einem Mittwoch von uns, Chrish & Jenny, ersonnen und aus der Taufe gehoben, steht WEDNESDAY – PAPER WORKS vor allem für eines: Papeterie und Geschenke mit besonderem Design und handwerklichem Können. Denn Schreib- und Papierwaren können auch schön sein!
Jenny ist Meisterin über die Buchbinderei-Werkstatt, während Chrish nebenan die Produkte entwirft und über Materialien brütet. Die Wege bei uns sind kurz und so sitzen wir oft zusammen und diskutieren über die Machbarkeit einer Einklebetasche, dem Vorteil einer Schweizer Broschur oder über die Farbgebung einer Prägung. Wir führen traditionelles Handwerk und zeitgemäße Gestaltung zusammen und stellen sie in einen Dialog. Und so entsteht das Wesen unseres Unternehmens: Alte Werktechnik trifft modernes Design! Dabei wollen wir Altes und Bekanntes nicht verbessern, sondern das Beste aus zwei Welten zusammenführen.
Unser Antrieb ist eine Erkenntnis: Die Zeit, in der wir leben, wird immer digitaler, virtueller und schneller. Doch der Mensch hat sein eigenes Tempo, welches nicht immer dem seiner Umwelt entspricht. Eigentlich wäre langsam besser – aber wer hat schon Zeit dafür? Und so rückt ein aktueller Trend immer mehr in den Mittelpunkt: Die Leute sind wieder mehr zu Hause und beschäftigen sich mit Dingen, die Geist und Hände zugleich fordern. Es wird gekocht, gestrickt, Musik gemacht, gegärtnert, gezeichnet und geschrieben. Denn in diesen privaten Projekten liegt eine Befriedigung abseits der Leistungen, die wir im Alltag erbringen sollen. Hier liegen die kleinen Erfolge verborgen, die Freude, das Bei-sich-sein, das Zusammen-was-machen und einfach Glück.
Natürlich kann man es mit dem Computer einfacher haben – das Rezept, die Anleitung, die Notiz – schnell mal bookmarken, kurz mal kopieren, vielleicht ausdrucken, abspeichern, weiterschicken oder "liken". Aber richtig schön ist was anderes. Wir möchten den Dingen, die wir lieben und denen wir uns gerne widmen, einen würdigen Rahmen geben. Nichts ist schöner als ein Buch aus dem Regal zu nehmen, das angefüllt ist mit den eignen Projekten, Gedanken und Scribbles. Es ist hilfreicher Begleiter, Nachschlagewerk und Herzeigeobjekt in einem.
Deshalb: *Paper is good for you*
Wir sind Eklektiker. Unser Design erzählt Geschichten und erinnert an Bekanntes – aber von dem Punkt des Jetzt aus interpretiert. Bei einem Buch kann die Art zu Prägen zum Beispiel an den Jugendstil erinnern und die Typografie an die 50er und zusammen ergibt das etwas Neues, Staubfreies. Alte Formensprachen und Ästhetik werden auf unsere Art belebt. Und somit ist unsere Gestaltung zeitlos und gleichzeitig in der Zeit. Das Design hat etwas Warmes an sich und diese Wärme wird durch die Wahl der Materialien, Farben und Techniken aufgenommen und verstärkt.
Papier steht bei uns, wie gesagt, im Mittelpunkt. Als ein Naturprodukt fordert es von uns einen bewussten Umgang mit Rohstoffen und aller Materialen in der Verarbeitung.