Brands
Zurück zum Suchergebnis
Waldmann - Schreibgeräte im Retro Design
Waldmann wurde im Jahre 1918 in der schwarzwäldischen Schmuckmetropole Pforzheim gegründet. Damals wurden dort hochwertige, aus Gold oder Silber bestehende Druck- und Drehbleistifte gefertigt. Später wurden in Pforzheim auch Füllhalter und Kugelschreiber entwickelt und gefertigt. Diese wurden aus hochwertigen Metallen wie Silber, Messing oder sogar aus 18-karätigem Gold hergestellt.
Die Marke Waldmann hält weltweite Patente an Drehmechaniken für 2-und 4- Farb-Schreibgeräte. Auf der Pariser Weltausstellung wurde Waldmann 1937 erstmals für einen 4-Farb-Drehbleistift mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Später ließ Waldmann den "Two-in-one", welcher im Jahre 1972 entwickelt wurde, patentieren. Bei dem "Two-in-one" handelt es sich um einen Druckkugelschreiber, dessen anderes Ende sich gleichzeitig als ein Füllfederhalter verwenden lässt.
Alle Produkte, die von Waldmann gefertigt werden, werden von erfahrenen und gut ausgebildeten Fachkräften in Handarbeit hergestellt. Unter Verwendung traditioneller Handwerkstechniken, werden hochwertige Schreibgeräte gefertigt, die durch moderne Technik und aufwändige Metallarbeiten begeistern. Alle von Waldmann in Handarbeit gefertigten Schreibgeräte tragen die Bezeichnung "Made in Germany", denn damals wie heute werden alle Produkte der Marke Waldmann in Deutschland gefertigt. Waldmann Produkte sind besonders wegen ihren außergewöhnlichen Oberflächen so begehrt, was vor allem der der Kunst des Gravierens zu verdanken ist. Auf Schreibutensilien der Marke Waldmann findet sich das seltene "Wiener Muster", dieses wird nur noch von wenigen Graveurmeistern beherrscht und verleiht den Waldmann Produkten ihre elegante Note. Bei jedem einzelnen Produkt handelt es sich um ein handgefertigtes Unikat. Vom kleinen schwarzwäldischen Stiftehersteller hat Waldmann es mittlerweile zu einem international erfolgreichen Unternehmen gebracht.
Die Produkte dieser Marke werden in 70 Ländern und auf allen Kontinenten der Erde verkauft. Waldmann fertigt seit einigen Jahrzehnten Schreibgeräte für große und bekannte Unternehmen in deren Namen und ist außerdem oft für die Fertigung limitierter Auflagen für besondere Anlässe zuständig. Beim 150-jährigen Jubiläum des "America's Cup" - eines großen Segelwettbewerbs im Jahre 2000 - stellte Waldmann beispielsweise limitierte Schreibgeräte zur Verfügung. Waldmann ist außerdem ein offizieller Lieferant des Byron Nelson Profi-Golf-Turniers, bei dem Stars wie Tiger Wood oder Phil Mickelson, sowie alle anderen Turniersieger der letzten 15 Jahre, mit einem Premium-Schreibgerät der Marke Waldmann belohnt wurden. Der Original 2-Farben Drehkugelschreiber von Waldmann wurde im Jahre 2002 sogar in dem bekannten Steven Spielberg Film "Catch me if you can" - mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks - mit einer kleinen Rolle gewürdigt. Nach dem der Streifen veröffentlicht wurde entschied die Firma Waldmann sich für eine Wiederbelebung des, bereits in den 50er Jahren patentierten, Drehkugelschreibers. Er wurde weiterhin im Retro-Design gehalten, allerdings durch die Verwendung einer modernen Data-Pen Austauschmine verbessert.
Waldmann Inhalt auf Scriptura
-
Waldmann: Edelfeder mit Goldfeder weiter »
-
Waldmann: Adamas mit Goldfeder weiter »
-
Waldmann: Xentra mit Goldfeder weiter »
-
Waldmann: Tuscany mit Goldfeder weiter »
-
Waldmann: Kontrast zwischen Kornmuster-Guilloche und Hochglanz weiter »
-
Waldmann: Klare Formgebung weiter »
-
Waldmann: Klare Formgebung weiter »
-
Waldmann: Klare Formgebung weiter »
-
Waldmann: Klassisch und zeitlos weiter »
-
Waldmann: Drehmechanik und guillochiertes Ring-Dekor weiter »
-
Waldmann: Drehmechanik und guillochiertes Ring-Dekor weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Pyramid-Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Pyramid-Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Pyramid-Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Mehrschichtige schwarze Brillantlackierung weiter »
-
Waldmann: Mehrschichtige schwarze Brillantlackierung weiter »
-
Waldmann: Mehrschichtige schwarze Brillantlackierung weiter »
-
Waldmann: Hochwertige Metallic-Lacke weiter »
-
Waldmann: Hochwertige Metallic-Lacke weiter »
-
Waldmann: Hochwertige Metallic-Lacke weiter »
-
Waldmann: Oberteil in guillochiertem Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Oberteil in guillochiertem Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Oberteil in guillochiertem Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Oberteil in guillochiertem Dekor mit Gravurfeld weiter »
-
Waldmann: Mit echtem Lederüberzug weiter »
-
Waldmann: Ein edler Kollbenfüllhalter weiter »
-
Waldmann: Roségold und Brilliantlackierung weiter »
-
Waldmann: Roségold und Brilliantlackierung - das ist Pantera weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Dekor weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Dekor weiter »
-
Waldmann: Guillochiertes Dekor weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling Silber weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling weiter »
-
Waldmann: Zeitlose Eleganz weiter »
-
Waldmann: Zeitlose Eleganz weiter »
-
Waldmann: Zeitlose Eleganz weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling Silber weiter »
-
Waldmann: Massives Sterling Silber weiter »
-
Waldmann: Wiener Handgravur weiter »
-
Waldmann: 24kt. Gold-Plattierung weiter »
-
Waldmann: 24kt. Gold-Plattierung weiter »
-
Waldmann: Wiener Handgravur weiter »
-
Waldmann: Adà mas weiter »
-
Waldmann: Commander weiter »
-
Waldmann: Xetra weiter »
-
Waldmann: Xetra Vienna mit Goldfeder weiter »
-
Waldmann: 24kt. Gold-Plattierung weiter »