Aktuelles
Zurück zum SuchergebnisDie französische Luxusmarke blickt auf 140 aussergewöhnliche Jahre zurück
2012 feiert S.T.Dupont 140 Jahre Prestige und Exklusivität, eine Gelegenheit, auf eine vielfältige, faszinierende Geschichte zurückzublicken, die drei Jahrhunderte einschließt und von vielen schillernden Persönlichkeiten dieser Zeit geprägt ist.
Simon Tissot Dupont oder der Erfolg eines visionären Koffermachers
Die Geschichte beginnt mit einem Mann und seinem außergewöhnlichen Lebensweg: Simon Tissot Dupont. Der Sohn eines Zimmermanns wurde Fotograf für Napoleon III. Mit 25 Jahren erkannte Simon die Reiselust seiner Zeit und richtete im Jahr 1872 eine Werkstatt für Reisegepäck und Lederwaren ein. Diese produzierte bald am laufenden Band hervorragende Artikel für die höchsten gesellschaftlichen Kreise. Seine Vision war die Kunst der Reisens, ausgestattet mit Schrankkoffern und Reisekoffern, die in jedem Detail persönlich gestaltet waren.
Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie zählten zu den ersten Kunden, denen bald die gesamte europäische Elite folgte. Es war Ausdruck des guten Stils, mit S.T.Dupont Gepäck zu reisen. Die Menschen liebten das feine Leder und die perfekte Verarbeitung. Sie bewunderten die handwerklichen Geheimnisse der Werkstatt, wie die berühmte Ledergerbung mit Diamantpulver – eine exklusive Technik, die unvergleichlichen Glanz, Intensität und Stärke verlieh.
S.T.Dupont’s Bekanntheitsgrad wuchs im 20. Jahrhundert immer weiter. Er eröffnete Werkstätten in der Heimatstadt der Familie, in Faverges in den französischen Alpen. Er stellte 17 Handwerker ein, jeder beherrschte ein Spezialgebiet, wie die Lederverarbeitung, die Goldschmiedekunst, die Lackveredelung, das Vergolden oder Versilbern, das Polieren und Einfassen, die Schneiderei, die Glasbläserei.
Der Name S.T.Dupont reiste fortan in Form von Luxusgepäck um die Welt als unerlässlicher Begleiter der europäischen Aristokratie und berühmter Persönlichkeiten, wie Rockefeller, Agnelli, Churchill, Coco Chanel, Guccio Gucci und Louis Renault.
S.T.Dupont wurde bekannt als Kofferlieferant für das Second Empire und erhielt später eine Ernennung zum offiziellen Lieferanten der Französischen Republik. Als der französische Präsident ein Hochzeitsgeschenk für die zukünftige Queen Elizabeth II suchte, fiel seine Wahl auf einen luxuriösen S.T.Dupont Reisekoffer aus blauem, gemasertem Saffianleder (Maroquin). Das bemerkenswerte Stück wurde in gewisser Weise zur Tradition, indem 2011 Kate Middleton und Prince William das gleiche Geschenk erhielten, das in den Werkstätten der Marke in den französischen Alpen entstanden war.